Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015

Allgemeine Informationen zum Verein Thinking and Acting e.V.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige (& 52 Abs. 2 AO) und mildtätige Zwecke (& 53 AO) im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Konkrete Zwecke des Vereins ist der politisch- und religionsunabhängige Zusammenschluss von engagierten und motivierten Personen mit einem internationalen Hintergrund, die:

  • ein friedliches Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen fördern (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 13);
  • Ihren Beitrag zur Verbesserung der Welt durch ernstes Nachdenken und aktives Handeln machen, indem sie Informationen rund um nachhaltiges und verantwortungsvolles Leben und Handeln sammeln, analysieren und austauschen;
  • Ihre Projekte rund um Hilfe für die benachteiligten Menschen (im Sinne der Abgabenordnung, § 53 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2), Tiere (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 14) und Naturschutz (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8) ausarbeiten und kreative Ideen zur Spendensammlung für die Finanzierung dieser Projekte entwickeln und umsetzen.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • Wohltätigkeitsveranstaltungen, Organisation der Freizeitaktivitäten mit Spendensammlungen für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
  • Informationsveranstaltungen und Informationsaustausch im Sinne des Zwecks des Vereins
  • Aufbau des aktiven Netzwerks über persönliche Kontakte und online Plattform: http://thinkingandacting.org/index.php/aboutus

Der Satzungszweck wurde im Berichtszeitraum (2015) wie folgt verwirklicht:

  • Organisation der Invormationsveranstaltungen:

-  TAA Birthday Party / Ziel: die Organisation zu präsentieren

-  Kleider machen Leute / Ziel: Bewusstsein in Bezug auf die Herstellungsprozesse und Arbeitsbedingungen in den Drittländern zu erhöhen, wo die meisten Kleider produziert werden, und im Andenken an die Rana Plaza Opfer (Bangladesch)

-  Respect the planet / Ziel: Informationsveranstaltung zu dem nachhaltigen Umgang mit den begrenzten Naturressourcen, Offene Diskussionsrunde mit den Teilnehmern und Fragen zur Inspiration und zum Nachdenken.

-  World Mental Health Day / Ziel: Informationsveranstaltung zu den allgemeinen Mental Health (=psychische und emotionale Gesundheit) Themen, insbesondere der Depression, als Input/Beitrag zu Entstigmatisierung des Themas

  • Unterstützung der dänischen Psychologin und Autorin Karen Glistrup in Übersetzung Ihres Buches „talk about it with every child“ (über psychisch kranke Eltern und deren Kinder) auf Russisch.


Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016

Allgemeine Informationen zum Verein Thinking and Acting e.V.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige (& 52 Abs. 2 AO) und mildtätige Zwecke (& 53 AO) im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Konkrete Zwecke des Vereins ist der politisch- und religionsunabhängige Zusammenschluss von engagierten und motivierten Personen mit einem internationalen Hintergrund, die:

  • ein friedliches Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen fördern (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 13);
  • Ihren Beitrag zur Verbesserung der Welt durch ernstes Nachdenken und aktives Handeln machen, indem sie Informationen rund um nachhaltiges und verantwortungsvolles Leben und Handeln sammeln, analysieren und austauschen;
  • Ihre Projekte rund um Hilfe für die benachteiligten Menschen (im Sinne der Abgabenordnung, § 53 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2), Tiere (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 14) und Naturschutz (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8) ausarbeiten und kreative Ideen zur Spendensammlung für die Finanzierung dieser Projekte entwickeln und umsetzen.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • Wohltätigkeitsveranstaltungen, Organisation der Freizeitaktivitäten mit Spendensammlungen für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
  • Informationsveranstaltungen und Informationsaustausch im Sinne des Zwecks des Vereins
  • Aufbau des aktiven Netzwerks über persönliche Kontakte und online Plattform: http://thinkingandacting.org/index.php/aboutus

Der Satzungszweck wurde im Berichtszeitraum (2016) wie folgt verwirklicht:

  • Organisation der Informationsveranstaltung: Organisation des on-line Kindness-Challenges mit dem Ziel, positive Ressourcen im alltäglichen Leben bewusster wahrzunehmen, mit den Menschen bessere Beziehungen aufzubauen und Empathie zu üben. Kontakt mit den Teilnehmern über soziales Plattform.
  • Kinoabend „The Connection“ / Ziel: Kennenlernen der Theorie der Achtsamkeit, Wissensteilen wie die Praxis der Achtsamkeit zur Stressreduktion positiv beitragen sowie einige Krankheiten sogar vorbeugen kann.
  • Organisation der Sammlung der Geldspenden für ein 5-jähriges krebskrankes Mädchen aus Minsk, Belarus durch die Plattform betterplace.com für die Behandlung, die notwendigen Medikamente sowie Sammlung der Sachspenden und Grußkarten. Übergabe der gesammelten Spenden (Geld sowie Kleidung, Spielzeuge und auch unterstützende Grußkarten) an das Mädchen und ihre Mutter.

 

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017

Allgemeine Informationen zum Verein Thinking and Acting e.V.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige (& 52 Abs. 2 AO) und mildtätige Zwecke (& 53 AO) im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Konkrete Zwecke des Vereins ist der politisch- und religionsunabhängige Zusammenschluss von engagierten und motivierten Personen mit einem internationalen Hintergrund, die:

  • ein friedliches Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen fördern (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 13);
  • Ihren Beitrag zur Verbesserung der Welt durch ernstes Nachdenken und aktives Handeln machen, indem sie Informationen rund um nachhaltiges und verantwortungsvolles Leben und Handeln sammeln, analysieren und austauschen;
  • Ihre Projekte rund um Hilfe für die benachteiligten Menschen (im Sinne der Abgabenordnung, § 53 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2), Tiere (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 14) und Naturschutz (im Sinne der Abgabenordnung, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8) ausarbeiten und kreative Ideen zur Spendensammlung für die Finanzierung dieser Projekte entwickeln und umsetzen.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • Wohltätigkeitsveranstaltungen, Organisation der Freizeitaktivitäten mit Spendensammlungen für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
  • Informationsveranstaltungen und Informationsaustausch im Sinne des Zwecks des Vereins
  • Aufbau des aktiven Netzwerks über persönliche Kontakte und online Plattform: http://thinkingandacting.org/index.php/aboutus

Der Satzungszweck wurde im Berichtszeitraum (2017) wie folgt verwirklicht:

  • Mitwirkung bei einer gemeinnütziger Initiative „zufriedenleben“ mit dem Ziel die Erkenntnisse aus der Wissenschaft der positiven Psychologie in das Leben der Kurs-Teilnehmer zu implementieren.
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung eines 8-wöchigen Kurses der gemeinnütziger Organisation „Action für Happiness“.
  • Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation LABDOO (Übersetzung der Internetseite auf Russisch sowie Gestaltung des Infovideos in Russischer Sprache).